Verein
Wie ein Garten, so braucht auch unser Museum ständige Zuwendung und Pflege - Werden auch Sie Mitglied im Verein „Deutsches Kleingärtnermuseum in Leipzig e.V.“.
Der Förderverein wurde 1992 gegründet. Sein Anliegen ist die Erforschung der Geschichte der deutschen Kleingärtnerbewegung und die Präsentation der Ergebnisse im Museum. Das Museum versteht sich als Konsultationsstätte für Chronisten und andere am Thema Interessierte. Es schlägt den Bogen von der Vergangenheit bis zu den Anforderungen an das Kleingärtnerwesen der Gegenwart. Für den Erhalt des Museums und seinen weiteren Ausbau zu einem modernen Forschungs- und Kommunikationszentrum ist Ihre Unterstützung und Mitgliedschaft nötig.
Sowohl die Vervollständigung und Erhaltung der Bestände, sowie die Pflege der Ausstellungsbereiche erfordern materielle und finanzielle Aufwendungen. Deshalb ist das Museum weiterhin auf die Unterstützung und Mitwirkung von Vereinsmitgliedern angewiesen.
Vorteile für Mitglieder im Verein
- Erhalt der jährlichen Broschüre `newsletter`, kostenfrei
- Mitglieder erhalten jährlich Freikarten für den kostenfreien Besuch des Museums
- 10% Rabatt auf hauseigene Publikationen (Schriftenreihe)
- kostenfreie Nutzung des Archivs und der Bibliothek
- Einladungen zu Mitgliedertreffen und großen Veranstaltungen
Der Jahresbeitrag beträgt:
- für natürliche Mitglieder 15,00 Euro
- für Ehepaare 20,00 Euro
- für juristische Personen 55,00 Euro
Der Zeitpunkt des Eintritts ist für die Höhe des Jahresbeitrages ohne Bedeutung.