DeutschEnglish
Startseite/Besucherservice/Umweltbildung / Kinderführungen

Umweltbildung / Kinderführungen

Unsere naturpädagogischen Angebote beginnen mit einer altersgerechten Kinderführung (etwa 15-20 Minuten) in der Ausstellung. Dort gehen wir auch altersgerecht auf die Geschichte der Schrebergärten ein. 
Die Workshops finden je nach Witterung in unserem »EntdeckerGarten« im Außenbereich statt. Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung.
Im Anschluss kann die große Wiese gern zum Spielen und Picknicken genutzt werden.
Die Angebote sind ausgelegt auf eine Teilnehmerzahl von 10 bis 30 Kindern und dauern etwa 1-1½ Stunden.

Für jedes Angebot wird ein Teilnehmerbetrag von 4,50 € erhoben.
Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Für Ferienpass-Angebote im Sommer und Winter gelten separate Preise.
Gerne richten wir auch nach Absprache die Angebote flexibel auf spezifische Themen oder einen bestimmten Lehrplanbezug aus.

 

Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier: EntdeckerGarten.pdf

 

WORKSHOPS

1 - FrühlingsErwachen

Gemeinsam gehen wir dem Geheimnis nach, wie aus den Zwiebeln von Frühjahrsblühern eine Pflanze entsteht. Mit der in Wachs getauchten Blumenzwiebel im selbst gestalteten Gefäß kann dies folgend beobachtet werden.

  • Alter: 6 bis 10 Jahre
  • Februar bis März

 

2 - NaturDruck

Die vielfältigen Formen der Natur erkunden und entdecken. Wir schauen uns die Struktur und den Aufbau von Blüten und Blättern genau an.

Jedes Kind gestaltet einen einzigartigen Stoffrucksack.

  • Alter: 4 bis 10 Jahre
  • April bis Oktober

 

3 - Kräuterei

Was wächst und blüht denn da? Und kann man das essen?

Wir schauen uns in den Schaugärten um und sammeln frische Kräuter.

Mit frischem Brot ist der selbstgemachte Kräuterquark ein Genuß.

  • Alter: 4 bis 10 Jahre
  • April bis Oktober

 

4 - BlütenWindLichter

Im Garten entdecken wir die unterschiedlichen Farben und Formen der Pflanzen und gestalten anschließend mit einer Auswahl von gepressten Blüten und Blättern ein individuelles Windlicht.

  • Alter 6 bis 10 Jahre
  • ganzjährig

 

5 - InsektenQuartier

Wir entdecken die enorme Vielfalt der Insekten, deren Lebensräume und geben Hinweise für ein insektenfreundliches Umfeld.

Kreativ und nachhaltig gestaltet jedes Kind eine Nisthilfe aus Upcycling- und Naturmaterialien für diese kleinen und wichtigen Tiere.

  • Alter: 6 bis 10 Jahre
  • ganzjährig

 

6 - WinterVogelFutter

Welche Vögel bleiben im Winter bei uns, woran können wir diese erkennen und was fressen sie? Mit einer selbstgemachten Futterstelle für Balkon oder Garten wird der karge Speiseplan der heimischen Vögel im Winter ergänzt.

  • Alter: 6 bis 10 Jahre
  • Oktober bis Februar

 

7 - IHRE WÜNSCHE = UNSERE AUFGABE

Haben Sie weitere Themenwünsche oder Ideen für einen Projekttag? Gern ermöglichen wir nach Absprache kindgerechte Angebote. Je nach Dauer und Bereitstellung von Materialien wird ein Teilnehmerbetrag von 2-5 € erhoben.